Hier geht es zum Beitrag.

Hier geht es zum Beitrag.

Hier geht es zum Beitrag.

Laubenheims Alt-Bürgermeisterin und engagierte Christdemokratin Traudlinde Noll-Eichholtz ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Der Öffentliche Anzeiger hat anläßlich ihres Todes einen Nachruf geschrieben. Diesen Artikel vom 02.10.2024 können Sie hier lesen.

Am 11.10.2024 veröffentlichte das Mitteilungsblatt Langenlonsheim den Nachruf des CDU-Gemeindeverbandes zum Tod von Traudlinde Noll-Eichholtz.

Auf der Langenlonsheimer Kerb trafen sich Landrätin Bettina Dickes, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Peter Schmitt mit Frau, Dörrebachs Ortsbürgermeister Harald Scholl nebst Frau und Enkelkinder sowie seiner Mutter.
Neben guten Gesprächen gab es auch ausgezeichnete Weine von verschiedenen örtlichen Winzern. Bei sonnigem Wetter freute sich Langenlonsheims Ortsbürgermeister Professor Bernhard Wolf über den überraschenden Besuch von Bettina Dickes und die vielen Besucher, die zur diesjährigen Kerb rund ums Rathaus gekommen waren.

Hier können Sie den Beitrag kommentieren.

Hier geht es zum Beitrag.

In der Beigeordneten-Frage hat der Gemeindeverband der CDU Langenlonsheim einen Generationenwechsel vorgenommen. Der langjährige Beigeordnete Reinhold Baumgärtner stand bei der Wahl zum Ersten Beigeordneten nicht mehr zur Verfügung. Tobias Heckmann kandidierte für die CDU als Zweiter Beigeordneter. Trotz seiner jungen Jahre ist er im Ortsgemeinderat schon so etwas wie „ein alter Hase“ und bereits schon seit zehn Jahren für die CDU aktiv. Er wird nun unter Beweis stellen können, dass er auch in der Führungsspitze der Ortsgemeinde Langenlonsheim gut mitwirken kann. Schließlich bringt er hierzu die dazu notwendige Erfahrung mit, denn auch überörtlich ist er in Ausschüssen der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg für die CDU tätig, und zwar als Mitglied und als Stellvertreter.

An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an Reinhold Baumgärtner: Zehn Jahre war er als Erster Beigeordneter für die Ortsgemeinde und für die CDU unterwegs. Dabei hat er stets ein hohes Maß an Feingespür bewiesen und dabei sehr viel kostbare Zeit investiert, was auch seinem Werdegang zu entnehmen ist. Die CDU Langenlonsheim würde sich sehr freuen, wenn Reinhold Baumgärtner auch in Zukunft Zeit und Muße fände, uns mit seinen guten Ratschlägen zur Seite zu stehen.

Den Artikel im Öffentlichen Anzeiger vom 18.08.2024 zum Wechsel an der Spitze des Langenlonsheimer Gemeinderats finden Sie hier.

Hier können Sie den Beitrag kommentieren.

Mit Ralph Hintz verlieren wir ein geschätztes und engagiertes CDU-Mitglied und einen stets verlässlichen Partner.

Einige Jahre war Ralph Hintz Beisitzer im Vorstand des CDU-Gemeindeverbandes Langenlonsheim-Stromberg und nahm rege an Veranstaltungen des Gemeinde­verbandes und des Ortsverbandes Guldental teil. Noch im Mai und Juni dieses Jahres besuchte er zahlreiche Wahlveranstaltungen.

Kompetent und mit Sachverstand vertrat er die Interessen der CDU in der Verbands­ge­meinde als Mitglied – oder Stellver­treter – in verschiedenen Gremien, so im Haupt- und Finanzausschuss, im Schul­trägerausschuss, im Personalausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss.

In den vergangenen zehn Jahren entwickelte sein Engagement bei der Umsetzung und der Organisation des Bürgerbusses der ehemaligen Verbands­ge­meinde Langenlonsheim eine ganz besondere Dynamik und wurde zum Erfolgsmodell über die Landesgrenze hinaus.

Der CDU-Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Den Artikel im Öffentlichen Anzeiger vom 17.09.2024 zum Tod von Ralph Hintz lesen Sie hier.

Am 11.10.2024 veröffentlichten die Mitteilungsblätter für Langenlonsheim und für Stromberg den Nachruf des CDU-Gemeindeverbandes zum Tod von Ralph Hintz.

Hier geht es zum Beitrag.

Hier geht es zum Beitrag.

Die diesjährige Sommertour unseres Landtagsabgeordneten Dr. Helmut Martin widmet sich dem Thema „Kunst und Kultur“. Zahlreiche Besuche von Museen und anderen Kunstinstitutionen sowie viele Gespräche mit Kunstschaffenden stehen auf seinem Programm. Und bei einigen besonderen Terminen lädt er alle Interessierte zu öffentlichen Veranstaltungen ein.

Den Auftakt bildete der Besuch des orgelART Museums in Windesheim. Etwa 30 Gäste waren der Einladung gefolgt – darunter auch der CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende von Langenlonsheim-Stromberg Peter Schmitt. Sie nahmen an der kenntnisreichen und kurzweiligen Führung teil, bei der Wolfgang Oberlinger anhand der Exponate die Geschichte des Museums wie die des Orgelbaus und dessen Besonderheiten sehr kurzweilig erläuterte.

Im Anschluss gab es noch eine Diskussion über die Bedeutung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum und wie diese gefördert werden können. Dazu hatte Dr. Martin als Gast seinen Landtagskollegen Michael Wagner geladen, der zugleich Vorsitzender des Ausschusses für Kultur im Landtag ist.

Den Abschluss bildete eine kleine musikalische „Kostprobe“ durch unser Mitglied Albrecht Weil.

Den Artikel aus dem Öffentlichen Anzeiger vom 26.07.2024 finden Sie hier.

Hier können Sie den Beitrag kommentieren.

Der Landesvorstand der rheinland-pfälzischen CDU nominierte Gordon Schnieder, den aktuellen Generalsekretär der rheinland-pfälzischen CDU, einstimmig zum neuen Parteivorsitzenden. Ferner entschied sich der Landesvorstand ebenfalls einstimmig, Gordon Schnieder als Spitzenkandidat für den Ministerpräsidentenposten zu benennen. Mitgestimmt hat auch der KPV-Landesvorsitzende Peter Schmitt. Weiterhin aus dem CDU-Kreisverband Bad Kreuznach nahmen an der Abstimmung teil: Kreisvorsitzender MdL Dr. Helmut Martin und Laura Ludwig.

Im Öffentlichen Anzeiger Bad Kreuznach vom 11.07.2024 war hierzu auf Seite 2 unter der Rubrik Rheinland-Pfalz folgender Artikel zu lesen.

Hier können Sie den Beitrag kommentieren.

Peter Schmitt, der nahezu sein ganzes Leben der Partei gewidmet hat und stets im Dienste der Gesellschaft tätig war, lud zu seinem 70. Geburtstag nach Langenlonsheim in die Gemeindehalle ein. Gekommen waren etwa 120 Personen, um dem Jubilar zu seinem Ehrentag zu gratulieren, darunter waren: seine Familie, ranghohe amtierende regionale Volksvertreter, etliche langjährige politische Wegefährten, zahlreiche Kommunalpolitiker und eine Vielzahl an engen Freunden.

Klar, dass man sich auf dieser Geburtstagsfeier nicht nur an einem gut bestückten Büffet bedienen konnte, man durfte neben der Begrüßungsansprache des Gastgebers selbst auch einigen Reden lauschen, die den Jubilar für seine Verdienste und sein außerordentliches Engagement lobten.   

Im Nachgang zur Geburtstagsfeier wurde am 11.07.2024 ein Artikel im Öffentlichen Anzeiger veröffentlicht.

Hier können Sie den Beitrag kommentieren.

Zum diesjährigen Sommerfest hatte der CDU-Kreisverband Bad Kreuznach in den Gutshof Höhn-Zimmermann nach Langenlonsheim eingeladen. In Zusammenarbeit mit dem CDU-Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg wurde es eine rundum gelungene Feier. Viele Parteifreunde waren gekommen und brachten ihre Familie mit, aber auch etliche prominente Personen waren der Einladung gefolgt.

Dr. Helmut Martin veröffentlichte zu diesem Fest einen Artikel in seiner „MartinsMail vom 08.07.2024“, den Sie hier lesen können.

Hier können Sie den Beitrag kommentieren.

Der Verbandsgemeinderat der VG Langenlonsheim-Stromberg setzt sich neu zusammen … und so sieht die Fraktion aus.

Auszug aus den InfoBrief von Julia Klöckner MdB vom 21.06.2024:

„Zur ersten Vorstandssitzung unseres CDU-Kreisverbands Bad Kreuznach nach der Kommunal- und Europawahl haben wir uns diese Woche in Kirn getroffen. Die Stimmung war gut, denn nachdem die CDU sowohl die Europa- als auch die Kommunalwahl klar gewonnen hat, schauen wir gestärkt nach vorne.

Nun geht es an die Arbeit in der neuen Wahlperiode, auf die wir uns sehr freuen – für mich persönlich im Kreistag Bad Kreuznach. Auch zur ersten Sitzung unserer neuen Kreistagsfraktion haben wir uns bereits getroffen.

Was steht terminlich bei der CDU als nächstes an?

Wir freuen uns auf das Familiensommerfest unserer CDU am 30. Juni ab 14 Uhr im Weingut Höhn-Zimmermann in Langenlonsheim. Herzliche Einladung!“

Hier geht es zum Beitrag.

„Auf ein Wort, vor Ort!“ war die CDU-Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg an diesem Tag in Windesheim, Langenlonsheim und Bretzenheim an der Nahe.

Zum vollständigen Beitrag

Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU (KPV) unter ihrem Landesvorsitzenden, Peter Schmitt, hatte zur Podiumsdiskussion nach Stromberg eingeladen, um die Herausforderungen, vor denen Kommunen in Rheinland-Pfalz stehen, unter diesem Blickwinkel zu beleuchten.

Hier lesen Sie den vollständigen Beitrag:

„Auf ein Wort, vor Ort!“ war die CDU-Gemeindeverband Langenlonsheim-Stromberg an diesem Tag in Warmsroth, Roth und Waldlaubersheim.

Zum vollständigen Beitrag

Die Reihe der Kennen-Lern-Treffen wurden in diesem Jahr in Rümmelsheim-Burg-Layen fortgesetzt. 

Zum vollständigen Beitrag

« Vorherige SeiteNächste Seite »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner